

Telefon: +49 (0) 30-31 57 57-48 · Telefax: +49 (0) 30-31 57 57-92
nikolaus.wuertz@ses-legal.de
Dr. Nikolaus Würtz hat sich auf die umfassende arbeitsrechtliche Beratung spezialisiert. Er betreut vor allem mittelständische Betriebe aus den Bereichen Handel und Dienstleistungen. Der erste Schritt in der Beratung besteht darin, mit dem Mandanten zu analysieren, was sein konkretes Ziel ist. Im zweiten Schritt sind die rechtlichen Wege zu erarbeiten und aufzuzeigen, um das fixierte Ziel zu erreichen. Dr. Nikolaus Würtz sieht dann im dritten Schritt seine wesentliche Aufgabe darin, den Mandanten zu ermutigen, trotz rechtlicher Probleme zu handeln - und nicht mit einem Klagen über das „schwierige“ deutsche Arbeitsrecht Konflikte unnötig hinauszuzögern.
Neben der direkten Beratung führt Dr. Nikolaus Würtz regelmäßig Seminare zu ausgewählten arbeitsrechtlichen Fragen durch. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist es, Mandanten in Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren, vor allem mit wirtschaftsrechtlichen Bezügen, umfassend und kompetent zu betreuen.
Beruflicher Werdegang
1972-1977: Studium in Freiburg, Heidelberg und Würzburg
1978-1981: Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Freiburg
1981-1983: Referendariat in Berlin
1983: Zulassung als Rechtsanwalt
1984: Promotion zum Dr. iur.
1989: Eintritt bei SES
2000: Fachanwalt für Arbeitsrecht
Rechtsgebiete
Arbeitsrecht, einschließlich Betriebsverfassungsrecht (Beratung in allen arbeitsrechtlichen Fragen, z. B. Ausarbeitung von Musterarbeitsverträgen, Verhandeln von Auflösungsvereinbarungen, Verhandlungen zu Betriebsvereinbarungen, Interessenausgleich und Sozialplan, Vertretung vor Arbeitsgerichten einschließlich BAG)
Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht (vor allem im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts)
Sprachen: Deutsch, Englisch


Telefon: +49 (0) 30-31 57 57-48 · Telefax: +49 (0) 30-31 57 57-92
nikolaus.wuertz@ses-legal.de
Dr. Nikolaus Würtz hat sich auf die umfassende arbeitsrechtliche Beratung spezialisiert. Er betreut vor allem mittelständische Betriebe aus den Bereichen Handel und Dienstleistungen. Der erste Schritt in der Beratung besteht darin, mit dem Mandanten zu analysieren, was sein konkretes Ziel ist. Im zweiten Schritt sind die rechtlichen Wege zu erarbeiten und aufzuzeigen, um das fixierte Ziel zu erreichen. Dr. Nikolaus Würtz sieht dann im dritten Schritt seine wesentliche Aufgabe darin, den Mandanten zu ermutigen, trotz rechtlicher Probleme zu handeln - und nicht mit einem Klagen über das „schwierige“ deutsche Arbeitsrecht Konflikte unnötig hinauszuzögern.
Neben der direkten Beratung führt Dr. Nikolaus Würtz regelmäßig Seminare zu ausgewählten arbeitsrechtlichen Fragen durch. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist es, Mandanten in Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren, vor allem mit wirtschaftsrechtlichen Bezügen, umfassend und kompetent zu betreuen.
Beruflicher Werdegang
1972-1977: Studium in Freiburg, Heidelberg und Würzburg
1978-1981: Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Freiburg
1981-1983: Referendariat in Berlin
1983: Zulassung als Rechtsanwalt
1984: Promotion zum Dr. iur.
1989: Eintritt bei SES
2000: Fachanwalt für Arbeitsrecht
Rechtsgebiete
Arbeitsrecht, einschließlich Betriebsverfassungsrecht (Beratung in allen arbeitsrechtlichen Fragen, z. B. Ausarbeitung von Musterarbeitsverträgen, Verhandeln von Auflösungsvereinbarungen, Verhandlungen zu Betriebsvereinbarungen, Interessenausgleich und Sozialplan, Vertretung vor Arbeitsgerichten einschließlich BAG)
Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht (vor allem im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts)
Sprachen: Deutsch, Englisch